Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Norderney
Vergleichen Sie 2 095 Unterkünfte auf Norderney und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Norderney, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Norderney
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser in Norderney
Komfortable Ferienunterkünfte in Norderney
Erholsame Ferien in Norderney am Nationalpark Wattenmeer
Die schönsten Ferienhäuser direkt am Strand in Norderney mieten Sie entlang der Kaiserstraße, rund um den Weststrand oder nahe dem Kurplatz, wo Sie kurze Wege zum Meer und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben. Gemütliche Ferienwohnungen und Apartments befinden sich vor allem im historischen Zentrum, etwa in der Nähe des Conversationshauses oder entlang der Friedrichstraße, wo Sie auch zahlreiche BnBs und kleinere Pensionen finden. Geräumige Ferienwohnungen und Chalets liegen meist am Rand des Ortszentrums, etwa beim Kurpark oder entlang der Jann-Berghaus-Straße, mit guter Anbindung an den Strand und das Inselleben. Ferienhäuser, Villen und urige Hütten finden Sie in den Siedlungen im Osten oder nahe dem Nordstrand, oft mit Zugang zu Parkanlagen oder in der Nähe von Wanderwegen. Wollen Sie im Urlaub den Strand genießen, sind auch die komfortablen Ferienhäuser auf Langeoog eine gute Empfehlung.
Ferien in Norderney für Radsportler und Strandurlauber
Strandurlauber buchen in Norderney Ferienunterkünfte direkt am Meer, etwa am Weststrand oder entlang der Kaiserstraße, um jederzeit Zugang zum Sand und zur Promenade zu haben. Paare und Eltern mit einem Kind bevorzugen gemütliche Ferienwohnungen in der Altstadt, etwa rund um das Conversationshaus oder nahe dem Kurplatz. Familien mit mehrköpfigem Nachwuchs oder der Urlaub mit den Gspusis wählen geräumige Ferienhäuser mit mehreren Schlafzimmern, besonders in der Nähe des Freibads „bade:haus" oder entlang der Jann-Berghaus-Straße, wo auch Gemeinschaftspools vorhanden sind. Alleinreisende und Singles entscheiden sich häufig für moderne Apartments im Zentrum. Aktivurlauber, Wanderer und Radsportler finden passende Unterkünfte am Rand der Stadt oder nahe dem Dünengelände, wo Sie direkt auf die beliebten Rad- und Wanderwege starten können. Kulturreisende und Freizeithistoriker wohnen gerne in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Fischerhaus-Museum oder der Sternwarte.
Die Vorzüge der preiswerten Ferienhäuser in Norderney liegen im facettenreichen Komfort, denn diese Quartiere verwöhnen Sie mitunter mit Extras wie:
- komplett ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Geschirrspüler und Mikrowelle
- Terrasse oder Balkon mit Möbeln und Grill
- Garten
- teils mit Schwimmbecken oder Jacuzzi, gelegentlich mit Sauna
- Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
- Parkplatz
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- WiFi
- oftmals inklusive Spielekonsole und/oder Spielplatz im Garten
- Flachbildfernseher
Erholung in Norderney
Lage und Orientierung
Erholung in Region in Norderney
Die bezahlbaren Ferienwohnungen am Meer in Norderney bieten Ihnen direkten Zugang zu den weiten Sandstränden und Dünenlandschaften der Insel. Norderney liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, zwischen Juist und Baltrum, und ist die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln. Vom Zentrum erreichen Sie in etwa 8 Kilometern den Leuchtturm Norderney, ein markantes Wahrzeichen mit 54 Metern Höhe, und nach rund 50 Kilometern gelangen Sie mit der Fähre nach Norddeich, wo der Bahnhof als Tor zum Festland gilt. Die Insel ist geprägt von langen Stränden, Salzwiesen und einer artenreichen Vogelwelt. Sie finden ebenso exzellente Ferienwohnungen auf Borkum, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslich erholsamen Erlebnis machen.
Norderney Infos
Reisende und Aktivitäten
Radurlaub auf Norderney
Überaus komfortable und geräumige Ferienwohnungen in Norderney erwarten Sie nahe den schönsten Radrouten der Insel. Die Route „Weststrand – Leuchtturm – Oase" führt über 18 Kilometer vom Weststrand entlang des Dünengürtels bis zum Leuchtturm und weiter zur Oase, einem beliebten Strandabschnitt, mit leichten Steigungen und herrlichen Ausblicken auf das Wattenmeer. Die „Dünen- und Salzwiesenrunde" erstreckt sich über 12 Kilometer durch das Naturschutzgebiet am Ostende, vorbei an Vogelbeobachtungspunkten und seltenen Pflanzenarten. Die „Nordstrand – Weiße Düne – Wrack" Tour ist etwa 16 Kilometer lang und führt direkt am Meer entlang bis zum bekannten Schiffswrack am Ostende. Die „Stadtrunde mit Hafenblick" umfasst rund 10 Kilometer, startet am Kurplatz, führt durch das Zentrum, vorbei am Hafen und endet an der Promenade. Alle Routen sind flach und für jedes Fitnesslevel geeignet, zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein.
Reiturlaub in Norderney
Aktivurlauber bevorzugen generell die modernen Ferienhäuser auf den Ostfriesischen Inseln, von denen Sie die besten Reiterhöfe der Insel bequem erreichen. Die Reitschule Junkmann GmbH & Co KG bietet Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene sowie geführte Ausritte durch die Dünen und an den Strand, wobei die ursprünglichg aus Südtirol stammenden Haflinger und Deutsche Reitponys zum Einsatz kommen. Der Reiterhof Harms ermöglicht individuelle Reitstunden und Ausritte auf robusten Friesen und Warmblütern, die besonders für längere Touren geeignet sind. „Ausritte Norderney" organisiert Strandritte und Exkursionen ins Wattenmeer, bei denen Sie die einzigartige Natur hautnah erleben. Der Reitstall Familie Tegtmeyer ist bekannt für seine Ponys und ist regelmäßig Austragungsort von regionalen Turnieren. Die beliebtesten Routen führen entlang der Dünenwege, zum Leuchtturm und durch das Revier zur Vogelbeobachtung am Südstrandpolder, wobei Sie zahlreiche Vogelarten und seltene Pflanzen entdecken können.
Das Ferienhaus ist gebucht!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in Ihrem unbeschwerten Urlaub in Norderney?
Top 5 Reisetipps für die erlebnisreichen Ferien in Norderney
1. Fischerhaus-Museum
Das Fischerhaus-Museum, errichtet 1794 im traditionellen Friesenstil, zeigt auf zwei Etagen die Wohn- und Arbeitswelt der Norderneyer Fischerfamilien. Wenn Sie für Ihren Urlaub ein privates Ferienhaus in Norderney mieten, erreichen Sie dieses Museum in wenigen Minuten. Besonders interessant sind die originalen Möbel, Werkzeuge und historischen Fischereigeräte.
2. Sternwarte Norderney
Die Sternwarte Norderney wurde 1965 eröffnet und verfügt über mehrere Teleskope, darunter ein Linsenteleskop mit 150 Millimeter Öffnung. Leicht finden Sie familienfreundliche Ferienwohnung in Norderney, von denen Sie die Sternwarte bequem erreichen. Besucher können an Führungen teilnehmen und Planeten, Sterne sowie die Sonne beobachten. Die Sternwarte liegt im Kurpark und bietet regelmäßig Astronomieabende für Groß und Klein.
3. Spielbank Norderney
Die Spielbank Norderney ist im klassizistischen Conversationshaus von 1836 untergebracht und zählt zu den ältesten Casinos Deutschlands. Komfortable und preiswerte FeWos in Norderney stehen Ihnen zur Auswahl, auch nahe diesem Haus. Die Spielbank bietet Roulette, Black Jack und Automaten in historischem Ambiente mit stuckverzierten Decken und großem Festsaal.
4. Museumskreuzer "Otto Schülke"
Der Museumskreuzer „Otto Schülke" wurde 1966 als Seenotrettungskreuzer gebaut und ist heute als technisches Museum im Hafen zu besichtigen. Mit einem Ferienhaus mit Garten wird der Urlaub mit Hund auf Norderney erlebnisreich, wenn Sie den Kreuzer besichtigen. Das Schiff ist 27 Meter lang, verfügt über eine umfangreiche Ausstellung zur Seenotrettung und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Technikinteressierte.
5. Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe – Wattenmeer Besucherzentrum Norderney
Das Besucherzentrum Watt Welten informiert auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche über die Flora, Fauna und Geologie des Wattenmeers. Leicht finden Sie die ideale Unterkunft für Ihren unbeschwerten Urlaub mit Hund auf Borkum, während dem Sie das Zentrum erkunden. Interaktive Stationen, ein großes Aquarium und wechselnde Sonderausstellungen machen den Besuch besonders spannend.